Allgemeine Nutzungsbedingungen - data.lookmove.ch
Version vom 29. April 2025
1. Rechtliche Hinweise
Die Bearbeitung und der Betrieb der Web-App data.lookmove.ch werden von der Firma Lookmove SA (CHE-378.926.267) bereitgestellt.
E-Mail: [email protected]
Adresse: Avenue de Tivoli 26, 1007 Lausanne
2. Zweck
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden "ANB") sollen die Bedingungen und Konditionen definieren, unter denen Kunden auf die von Lookmove SA angebotenen Dienstleistungen zum Export von Immobiliendaten und zur Erstellung von Analyseberichten zugreifen und diese nutzen können.
3. Annahme der ANB
Die Nutzung von data.lookmove.ch impliziert die vollständige Annahme dieser ANB. Durch die Erstellung eines Kontos erkennt der Benutzer an, diese ANB gelesen, verstanden und vorbehaltlos akzeptiert zu haben.
4. Zugang zu den Dienstleistungen
Der Zugang zu den von Lookmove SA angebotenen Dienstleistungen ist an die Erstellung eines Benutzerkontos, die Bereitstellung genauer Informationen und die Annahme dieser ANB gebunden. Lookmove SA behält sich das Recht vor, jedem Benutzer, der diese ANB nicht einhält, den Zugang zu den Dienstleistungen zu verweigern.
5. Erklärung und Merkmale der Technologien und Lösungen von Lookmove SA
Lookmove SA stützt sich auf fortschrittliche proprietäre Technologien, um Immobiliendaten auf dem Schweizer Markt zu sammeln, zu normalisieren, zu verarbeiten und zu analysieren. Hier ist eine Beschreibung der wichtigsten verwendeten Technologien und Lösungen:
Datensammlungstechnologien: Die in den Dienstleistungen von Lookmove SA verwendeten Daten stammen aus externen Quellen wie Immobilienportalen und Agentur-Websites. Diese Daten werden kontinuierlich gesammelt, wobei mindestens 135 Quellen regelmäßig aktualisiert werden, um die Fülle und Relevanz der Informationen zu gewährleisten.
Datenkurierung und -filterung: Lookmove SA verwendet proprietäre Algorithmen, um die gesammelten Daten zu bewerten, zu bewerten und zu validieren. Diese Algorithmen wenden Ablehnungsfilter an, um sicherzustellen, dass nur qualitativ hochwertige Anzeigen berücksichtigt werden. Insbesondere eliminiert Lookmove SA Duplikate durch ein fortschrittliches System zur Erkennung identischer Immobilienanzeigen (Duplikaterkennungsalgorithmus).
Datenmodellierung: Die Daten werden in einem hochgranularen Datenmodell organisiert, das ständig verbessert wird, sodass der Kunde die Datensätze nach sehr spezifischen Kriterien filtern und anpassen kann. Dies gewährleistet ultra-präzise Indikatoren, die für detaillierte Marktanalysen verwendet werden können.
Kontinuierliche Verbesserung durch maschinelles Lernen: Lookmove SA entwickelt maschinelle Lernalgorithmen, um die Qualität und Modellierung der gesammelten Daten sowie die vorgeschlagenen Indikatoren und Statistiken kontinuierlich zu verbessern. Diese Algorithmen analysieren und passen die Organisation der Daten iterativ an, um die Leistung und Genauigkeit der bereitgestellten Dienstleistungen zu verbessern.
Bedarfsanalyse von Daten: Die Web-App von Lookmove SA ermöglicht es den Kunden, Daten flexibel zu manipulieren und zu analysieren. Sie können Informationen nach verschiedenen Kriterien filtern und maßgeschneiderte Berichte erstellen, die ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Kunden können auch präzise Statistiken und Grafiken zu allen Segmenten des Schweizer Immobilienmarktes und deren Entwicklung im Laufe der Zeit generieren und visualisieren.
Datensicherheit und -schutz: Lookmove SA implementiert strenge Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der persönlichen und sensiblen Daten der Kunden. Alle Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeitet.
Kontinuierliche Innovation: Lookmove SA verpflichtet sich zu einem kontinuierlichen Verbesserungsprozess, um seine Dienstleistungen zu bereichern. Die Technologien zur Datensammlung und -analyse werden ständig aktualisiert, um eine optimale Marktabdeckung und zuverlässige Marktstatistiken und -indikatoren zu gewährleisten.
6. Beschreibung der Dienstleistungen
Lookmove SA bietet die folgenden Dienstleistungen an, die über die Web-App data.lookmove.ch zugänglich sind:
Market Data Report: Zugang zu detaillierten Datensätzen, Indikatoren, Statistiken und Grafiken zum Schweizer Immobilienmarkt, sowohl in Echtzeit als auch historisch, die die Erstellung maßgeschneiderter Berichte nach spezifischen Filterkriterien ermöglichen.
Comparables: Dienstleistung, die die Konsultation und Analyse vergleichbarer Immobilien in bestimmten geografischen Gebieten ermöglicht, mit aktuellen Daten zur Bewertung von Markttrends.
Die oben genannten Dienstleistungen unterliegen den folgenden Nutzungseinschränkungen:
Berichtsquote: jedes Benutzerkonto verfügt über ein Kontingent von 100 Berichten pro Monat mit einem «Ein Kanton»-Abonnement und 300 Berichten pro Monat mit einem «Gesamte Schweiz»-Abonnement. Sobald dieses Kontingent erreicht ist, muss der Kunde bis zum nächsten Monat warten, um neue Berichte zu erstellen.
Verfügbarkeitszeitraum des Berichts: Vom Kunden erstellte Berichte sind 4 Monate lang auf seinem Benutzerkonto zugänglich. Berichte werden 4 Monate nach ihrer Erstellung aus der WebApp und allen unseren Speichern gelöscht.
7. Garantien der Datendienste von Lookmove SA
Im Rahmen der Bereitstellung von Datendiensten für seine Kunden verpflichtet sich Lookmove SA, seine proprietären Technologien zu überwachen und zu warten, um Probleme, die die Qualität und Vollständigkeit seines Immobilienbestands beeinträchtigen könnten, so schnell wie möglich zu identifizieren und zu lösen.
8. Nutzungsbedingungen der Datensätze durch den Kunden (erlaubte und verbotene Nutzungen)
Erlaubte Nutzungen: Der Kunde ist berechtigt:
Interne Nutzung: Die Daten ausschließlich für interne berufliche Zwecke (oder für sich selbst, für Privatpersonen) im Rahmen seiner Tätigkeit zu nutzen (z.B. für Analysen, Schätzungen oder Investitionsentscheidungen).
Konsultation und Analyse: Die Daten über die Web-App zu konsultieren und zu analysieren, um detaillierte Informationen über den Schweizer Immobilienmarkt zu extrahieren. Er kann Berichte nach seinen Bedürfnissen erstellen.
Teilen der erstellten Berichte: Die über die Web-App erstellten Berichte in PDF-Format oder als Freigabelinks zu teilen. Der Kunde kann diese Berichte an seine internen Mitarbeiter, Kunden und Interessenten weitergeben.
Nutzung der Daten für die öffentliche Kommunikation von Inhalten: Studien über den Immobilienmarkt (Barometer, Berichte, Trends...) zu erstellen, die er veröffentlicht, vorausgesetzt, dass Lookmove SA in diesen Studien ausdrücklich als Datenquelle erwähnt wird und diese Studien keine direkte Identifizierung spezifischer Immobilien ermöglichen.
Verbotene Nutzungen: Der Kunde ist nicht berechtigt:
Weiterverkauf oder Weiterverteilung der Dienstleistungen: Die Dienstleistungen (Market Data Report und Comparables) an Dritte weiterzuverkaufen oder zu verteilen. Der Zugang zu den Dienstleistungen ist auf den Kunden und seine Mitarbeiter mit einem data.lookmove.ch-Benutzerkonto beschränkt.
Nutzung für Dritte: Die Dienstleistungen von Lookmove SA im Auftrag oder zugunsten Dritter zu nutzen, sei es zu kommerziellen Zwecken oder anderweitig.
Unterlizenzierung: Unterlizenzen zu vergeben oder Nutzungsrechte der Dienstleistungen ohne ausdrückliche Genehmigung von Lookmove SA an Dritte zu übertragen.
Veröffentlichung im freien Zugang: Die Datensätze oder erstellten Berichte in roher Form oder leicht zugänglich für die Öffentlichkeit zu veröffentlichen, z.B. online auf Websites, sozialen Netzwerken oder externen Portalen, ohne die Daten zuvor in Analysen umzuwandeln und Lookmove SA als Datenquelle zu erwähnen.
9. Haftungsausschluss
Datenqualität: Lookmove SA, obwohl es seine Qualitätsanalysealgorithmen für Anzeigen kontinuierlich verbessert, garantiert nicht, dass die Datensätze vollständig frei von minderwertigen Anzeigen und Duplikaten sind.
Datengenauigkeit: Lookmove SA beansprucht nicht die Vollständigkeit oder perfekte Genauigkeit des an den Kunden gelieferten Bestands. Die bereitgestellten Daten hängen von externen Quellen (Portale und Agentur-Websites) ab, über die Lookmove SA keine Kontrolle hat. Lookmove SA wird angemessene Sorgfalt und Fähigkeiten bei der Erstellung der Datensätze anwenden, garantiert jedoch nicht, dass die Daten und Informationen in den Datensätzen immer genau, zuverlässig und fehlerfrei sind.
Nicht-Vollständigkeit: Die von Lookmove SA bereitgestellten Datendienste beanspruchen nicht die Vollständigkeit oder perfekte Genauigkeit oder Zuverlässigkeit, insbesondere aufgrund (i) des Auftretens neuer Online-Immobilienquellen (Agentur-Websites), (ii) der Existenz von Immobilienquellen, die Lookmove SA nicht kennt oder nach eigenem Ermessen nicht erkundet und indexiert, und (iii) struktureller und inhaltlicher Änderungen der gecrawlten Quellen, die Unterbrechungen von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen verursachen können, je nach Komplexität der vorzunehmenden Korrekturen, die Wartungs-, Aktualisierungs- und Korrekturmaßnahmen der Crawler von Lookmove SA erfordern.
10. Preise
Die Referenzpreise sind die, die online auf data.lookmove.ch aufgeführt sind. Wenn sie sich ändern, betreffen sie nicht die bereits vom Kunden bezahlten Dienstleistungen bis zu deren Ablauf.
11. Verfügbarkeit der Dienstleistungen
Lookmove SA verpflichtet sich, alle notwendigen Mittel einzusetzen, um die kontinuierliche Zugänglichkeit und Verfügbarkeit der Web-App und ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten, vorbehaltlich regelmäßiger oder unvorhergesehener Wartungen. Lookmove SA garantiert jedoch keine absolute Verfügbarkeit der Dienstleistungen, insbesondere aufgrund externer oder technischer Faktoren, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen (Ausfälle, Unterbrechungen usw.).
12. Haftung
Lookmove SA übernimmt keine Verantwortung im Falle einer missbräuchlichen Nutzung der Dienstleistungen durch den Kunden oder für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung der Daten oder der über die Web-App erstellten Berichte ergeben. In keinem Fall haftet Lookmove SA für Datenverluste, Gewinne oder andere Folgeschäden, die sich aus der Nutzung ihrer Dienstleistungen ergeben.
13. Datenschutz
Lookmove SA verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich des Schweizer Bundesgesetzes über den Datenschutz (nLPD, Referenz RO: RO 2022 491), das am 1. September 2023 in Kraft getreten ist. Die bei der Erstellung eines Kontos vom Kunden bereitgestellten personenbezogenen Daten werden gemäß der Datenschutzrichtlinie von Lookmove SA gesammelt, verarbeitet und gespeichert.
14. Änderungen der ANB
Lookmove SA behält sich das Recht vor, diese ANB jederzeit zu ändern. Im Falle einer Änderung wird der Kunde über diese Änderungen informiert und muss die neuen ANB akzeptieren, um die Dienstleistungen weiterhin nutzen zu können. Die Annahme der neuen ANB gilt als erworben, sobald die Dienstleistungen nach dem Update weiterhin genutzt werden.
15. Schlussbestimmungen
Höhere Gewalt: Keine Partei haftet für die Nichterfüllung (oder unzureichende Erfüllung) der Dienstleistung, wenn diese durch eine Bedingung (z.B. Naturkatastrophe, Kriegshandlung oder Terrorismus, Pandemie, Aufruhr, plötzliche Regierungsmaßnahme, Stromausfall, Telekommunikationsstörung oder Piraterieangriff) verursacht wurde, die außerhalb der zumutbaren Kontrolle der Partei lag.
Unabhängigkeit der Parteien: Diese ANB sind ausschließlich im Rahmen einer unabhängigen Tätigkeit der jeweiligen Parteien zu verstehen. In keinem Fall können diese ANB als Schaffung einer anderen Beziehung als der ausdrücklich durch diese ANB geregelten angesehen werden.
Teilweise Nichtigkeit: Sollte eine der Klauseln dieser ANB ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die anderen Bestimmungen in Kraft, und die unwirksame oder undurchführbare Klausel wird im Rahmen des Erlaubten und gemäß dem Interesse der Parteien angewendet, wobei eine Regelung so nah wie möglich an dem wirtschaftlichen Ziel, das die Parteien ursprünglich mit der unwirksamen Klausel erreichen wollten, respektiert wird.
Vollständige Vereinbarung: Diese ANB enthalten die gesamte Vereinbarung zwischen den Parteien in Bezug auf ihren Gegenstand und ersetzen alle vorherigen Vereinbarungen sowie schriftliche oder mündliche Vereinbarungen zwischen den Parteien in Bezug auf diesen Gegenstand. Die Parteien erkennen an, dass ihre Geschäftsbeziehung nicht vollständig oder teilweise auf der Grundlage einer Garantie, Erklärung, Zusage oder Darstellung der anderen Partei, sei es per E-Mail, Telefongespräch oder Verhandlungen, geschlossen wurde, außer den ausdrücklich in diesen ANB, Rechnungen und Zahlungsbelegen (für Online-Zahlungen über Stripe) vorgesehenen.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand: Das auf den Vertrag anwendbare Recht ist Schweizer Recht. Alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte von Lausanne, wobei der Rückgriff auf das Bundesgericht vorbehalten bleibt. Jede Partei verpflichtet sich, kommerziell angemessene Anstrengungen zu unternehmen, um in gutem Glauben alle Streitigkeiten, die sich aus dem Vertrag ergeben oder damit in Zusammenhang stehen, mit der anderen Partei zu lösen, bevor sie ein externes Streitbeilegungsverfahren oder ein Gerichtsverfahren einleitet.